Wohnen im
BÖNNIGHEIM – LIEBENSWERTE STADT FÜR JUNG UND ALT
Insgesamt 18 Wohneinheiten bieten in der verkehrsruhigen Blumenstraße ein schönes Wohnumfeld für Familien.
BÖNNIGHEIM – LIEBENSWERTE STADT FÜR JUNG UND ALT
Modern Wohnen im Blumenviertel
Bönnigheim mit seinen fast 9.000 Einwohnern ist ein Schatzkästchen am Rande des Strombergs. Hier fühlen sich alle Generationen wohl. Nicht nur die Landschaft strahlt Charme aus, auch die Gassen und Winkel der historischen Altstadt schaffen ein behagliches Lebensumfeld. Entlang an neu gestalteten Plätzen laden Gastronomen von der Bleichwiese bis zur Stadtkirche ein zum Genießen im Außenbereich oder in den Gasträumen. Zahlreiche Geschäfte bieten ein Sortiment, das über den alltäglichen Bedarf hinausgeht. Auf dem Wochenmarkt freitags verkaufen Anbieter aus der Region Produkte aus heimischem Anbau.
In den Kindertageseinrichtungen wissen Eltern ihren Nachwuchs rundum gut betreut und im Schulzentrum bieten Grundschule, Realschule und Gymnasium Bildung für Kinder und Jugendliche. Die Vereine erfüllen unterschiedlichste Bedürfnisse aller Generationen. Die städtische Musikschule qualifiziert den Nachwuchs schon von der Grundschule an und bereichert die Angebote der Kulturszene durchs ganze Jahr.
ein Spaziergang durch die Altstadt führt zum Stadion’schen Schloss, ins Literaturmuseum Sophie La Roche, ins Schwäbische Schnaps- oder Arzney-Museum. Ein weiteres städtisches Wahrzeichen ist der Köllesturm, der tatsächlich schiefer stehen soll als der Schiefe Turm von Pisa.
Das Blumenviertel gibt, wie zahlreiche weitere Standorte der Stadt, den reizvollen Blick auf den fast 400 Meter hohen Wächter des Zabergäu frei: den Michaelsberg.
Hier oben liegt einem der Erlebnispark Tripsdrill – einer der ältesten Deutschlands – mit über 100 originellen Attraktionen, einmaligen Achterbahnen und abwechslungsreichem Freizeitspaß direkt zu Füßen. Wander- und Radtouren locken groß und klein durch die Weinberge bis hinauf in den Wald im Stromberg. Abkühlung danach gibt’s im städtischen Freibad.
Nicht nur der Blick auf den Michaelsberg und die Felder macht das Wohnen im Blumenviertel attraktiv. In der ruhigen Wohnlage zwischen Gewerbegebiet, Ackerflächen und Wohnbebauung befinden sich auch parkähnliche Privatgrundstücke und eine Blühwiese in unmittelbarer Nachbarschaft.
Dabei ist die gesamte städtische Infrastruktur zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen.
Fast vor der Haustür befindet sich der städtische Kindergarten „Villa Kunterbunt“. Nur wenige Schritte weiter auf dem Weg Richtung Innenstadt gelangen die Kinder ins Schulzentrum mit Mensa, Bücherei und Sporthalle. Stadtauswärts ist der Rewe-Markt mit seiner guten Nahversorgung schnell erreicht. Wer mit dem Bus ins Familienzentrum
im Schlossfeld will, zur Bahn oder in die Nachbargemeinden, der erreicht ebenso in wenigen Minuten die Bushaltestellen.
Mit dem Auto geht’s bequem und schnell auf die Landstraße Richtung Lauffen oder nach Kirchheim, wo man auf die B 27 gelangt. Wenn die Mobilität nicht mehr an erster Stelle steht, bietet das Kleeblattheim Senioren bei Bedarf ein verlässliches Umfeld.
DETAILLIERTE INFORMATIONEN ZU DEN EINZELNEN WOHNUNGEN
Ihnen stehen 18 modern gestaltete 3- bis 5½ Zimmer- und Maisonette Wohnungen zur Auswahl.
GROSSZÜGIGE GESTALTUNG FÜR 1.700m2 WOHN- & NUTZFLÄCHE
xW… = Wohnung bereits verkauft
HAUS A – WOHNUNG 1
Erdgeschoss (barrierefrei)
4½ Zimmer: 119,26 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 1 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 41,72 m² |
Eltern | 17,22 m² |
Kind 1 | 10,76 m² |
Kind 2 | 10,76 m² |
Flur | 16,12 m² |
Bad 1 | 9,64 m² |
Bad 2 | 4,29 m² |
Terrasse | 8,75 m² |
HAUS A – WOHNUNG 2
Erdgeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 78,81 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 2 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 34,52 m² |
Eltern | 14,77 m² |
Kind | 11,37 m² |
Flur | 6,74 m² |
Bad | 5,55 m² |
Terrasse | 5,86 m² |
HAUS A – WOHNUNG 3
Erdgeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 95,00 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 3 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 43,31 m² |
Eltern | 14,41 m² |
Kind | 13,07 m² |
Flur | 9,30 m² |
Bad | 8,09 m² |
Wc | 1,95 m² |
Terrasse | 4,87 m² |
HAUS A – WOHNUNG 4
1. Obergeschoss (barrierefrei)
4½ Zimmer: 117,51 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 4 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 41,72 m² |
Eltern | 17,22 m² |
Kind 1 | 10,76 m² |
Kind 2 | 10,76 m² |
Flur | 16,12 m² |
Bad 1 | 9,64 m² |
Bad 2 | 4,29 m² |
Balkon | 7,00 m² |
HAUS A – WOHNUNG 5
1. Obergeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 76,50 m²
Preis : 382.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 5 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 34,52 m² |
Eltern | 14,77 m² |
Kind | 11,37 m² |
Flur | 6,74 m² |
Bad | 5,55 m² |
Balkon | 3,55 m² |
HAUS A – WOHNUNG 6
1. Obergeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 93,54 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 6 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 43,31 m² |
Eltern | 14,41 m² |
Kind | 13,07 m² |
Flur | 9,30 m² |
Bad | 8,09 m² |
WC | 1,95 m² |
Balkon | 3,41 m² |
HAUS A – WOHNUNG 7
2. Obergeschoss (barrierefrei)
4½ Zimmer: 103,87 m²
Preis : 529.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 7 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 40,26 m² |
Eltern | 12,79 m² |
Kind 1 | 10,21 m² |
Kind 2 | 10,21 m² |
Flur | 14,43 m² |
Bad 1 | 8,85 m² |
Bad 2 | 3,62 m² |
Balkon | 3,50 m² |
HAUS A – WOHNUNG 8
2. Obergeschoss (barrierearm)
5½ Zimmer: 135,35 m²
Preis : 663.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 8 – PDF |
Wohnfläche
Dachgeschoss:
Wohnen/Essen/Kochen | 34,06 m² |
Eltern | 12,53 m² |
Arbeiten | 9,48 m² |
Flur | 6,74 m² |
Bad | 5,55 m² |
Balkon | 1,78 m² |
Bad 2 | 3,62 m² |
Balkon | 3,50 m² |
HAUS A – WOHNUNG 9
2. Obergeschoss / Dachgeschoss (barrierearm)
5 Zimmer: 136,54 m²
Preis : 683.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 9 – PDF |
Wohnfläche
2. Obergeschoss: | |
Wohnen/Essen/Kochen | 42,39 m² |
Kind 1 | 14,41 m² |
Kind 2 | 10,79 m² |
Flur | 8,40 m² |
Bad | 8,09 m² |
WC | 1,95 m² |
Balkon | 1,70 m² |
Dachgeschoss: | |
Arbeiten | 10,80 m² |
Eltern + Ankleide | 13,44 m² + 11,34 m² |
Bad | 6,11m² |
Terrasse | 7,12 m² |
HAUS B – WOHNUNG 10
Erdgeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 91,96 m²
Preis : 476.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 10 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 38,55 m² |
Eltern | 16,60 m² |
Kind | 11,05 m² |
Flur | 8,49 m² |
Bad | 7,88 m² |
WC | 1,89 m² |
Terasse | 7,50 m² |
HAUS B – WOHNUNG 11
Erdgeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 68,03 m²
Preis : 327.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 11 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 31,20 m² |
Eltern | 15,07 m² |
Kind | 9,39 m² |
Flur | 5,74 m² |
Bad | 5,74 m² |
Terasse | 1,19 m² |
HAUS B – WOHNUNG 12
Erdgeschoss (barrierefrei)
3 Zimmer: 90,15 m²
Preis : 441.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 12 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen | 30,50 m² |
Kochen | 9,76 m² |
Eltern | 15,69 m² |
Kind | 10,94 m² |
Flur | 10,10 m² |
Bad | 9,12 m² |
Terasse | 4,04 m² |
HAUS B – WOHNUNG 13
1. Obergeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 89,57 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 13 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 38,55 m² |
Eltern | 16,60 m² |
Kind | 11,05 m² |
Flur | 8,49 m² |
Bad | 7,88 m² |
WC | 1,89 m² |
Balkon | 5,11 m² |
HAUS B – WOHNUNG 14
1. Obergeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 70,39 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 14 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 31,20 m² |
Eltern | 15,07 m² |
Kind | 9,39 m² |
Flur | 5,74 m² |
Bad | 5,74 m² |
Balkon | 3,55 m² |
HAUS B – WOHNUNG 15
1. Obergeschoss (barrierefrei)
3 Zimmer: 89,66 m²
Preis : 443.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 15 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen | 30,50 m² |
Kochen | 9,76 m² |
Eltern | 15,69 m² |
Kind | 10,94 m² |
Flur | 10,10 m² |
Bad | 9,12 m² |
Balkon | 3,55 m² |
HAUS B – WOHNUNG 16
2. Obergeschoss (barrierearm)
3½ Zimmer: 78,62 m²
Preis : 401.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 16 – PDF |
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen | 33,73 m² |
Eltern | 16,60 m² |
Kind | 9,24 m² |
Flur | 8,49 m² |
Bad | 6,65 m² |
WC | 1,89 m² |
Balkon | 2,02 m² |
HAUS B – WOHNUNG 17
2. Obergeschoss / Dachgeschoss (barrierearm)
4½ Zimmer: 113,00 m²
Verkauft |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 17 – PDF |
Wohnfläche
2. Obergeschoss: | |
Wohnen/Essen/Kochen | 30,37 m² |
Eltern | 15,07 m² |
Flur | 6,48 m² |
Bad 1 | 7,27 m² |
WC | 2,28 m² |
Balkon | 1,78 m² |
Dachgeschoss: | |
Kind 1 | 20,58 m² |
Kind 2 | 17,75 m² |
Flur | 2,26 m² |
Bad 2 | 4,43 m² |
Terrasse | 4,73 m² |
HAUS B – WOHNUNG 18
2. Obergeschoss / Dachgeschoss (barrierearm)
5 Zimmer: 129,88 m²
Preis : 643.000€ |
Unterlagen
Expose – WOHNUNG 18 – PDF |
Wohnfläche
2. Obergeschoss: | |
Wohnen/Essen | 26,05 m² |
Kochen | 9,76 m² |
Eltern | 15,69 m² |
Kind | 10,94 m² |
Flur | 10,10 m² |
Bad 1 | 9,12 m² |
Balkon | 1,78 m² |
Dachgeschoss: | |
Arbeiten | 14,22 m² |
Gästezimmer | 18,47 m² |
Bad 2 | 6,63 m² |
Terrasse | 7,12 m² |
GROSSZÜGIGE GESTALTUNG FÜR 1.700 QUADRATMETER WOHN- & NUTZFLÄCHE
Die Größe der Wohnungen variiert von 67 bis 137 Quadratmeter und erfüllt individuelle Anforderungen.
IN ALLE RICHTUNGEN IST GEDACHT
Zwei
Häuser
Die beiden Häuser fügen sich in harmonischer Vier-Gebäude-Optik gut in die benachbarte Wohnbebauung ein.
Offener Grundriss
Dank des offenen Grundrisses verschmelzen die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen miteinander und bieten der ganzen Familie und Freunden einen großzügigen Kommunikations- und Lebensmittelpunkt.
Der offene Bereich
Hier geht es nicht mehr nur allein ums Mahlzeiten kochen und zubereiten. Der offene Bereich wird zum Treffpunkt, den alle gern mit Leben füllen, die gemeinsame Zeit beim Kochen genießen und spontan auch mal Küchenpartys veranstalten.
Verschiedene Zonen
Zugleich schafft dieser Charakter einen behaglichen lichtdurchfluteten Raum und präsentiert sich mit fließendem Übergang in die verschiedenen Zonen. Wer sich zurückziehen will, findet sein Reich in den weiteren Räumen der Wohnung, die als Eltern- oder Kinderzimmer konzeptioniert sind.
Der
Außenbereich
Im Erdgeschoss verfügen die Wohnungen über einen Terrassenbereich, im ersten und zweiten Obergeschoss sind sie mit luftigen Balkonen ausgestattet.
Barrierearm und bequem
Die Wohnungen sind barrierearm gestaltet und somit für jeden bequem erreichbar, sechs der Wohnungen weisen besonderen Komfort auf.
Viel Komfort inklusive
Mit dem Aufzug gelangt man von der Tiefgarage im Untergeschoss bis in die Dachgeschoss- Wohnungen in der zweiten Etage. Hier bieten die Gauben klare Lösungen für mehr Raum und erleichtern die Möblierung.
Gemütliche Akzente
Fenster auf der Dachfläche bringen viel Licht in den oberen Wohnraum und setzen gemütliche Akzente. In allen Wohnungen heißt eine Diele oder der Flur die Bewohner und Gäste willkommen
- Insgesamt 18 Wohneinheiten
- Verkehrsruhige Straße
- Modern gestaltete 3- bis 5½ Zimmer- und Maisonette- Wohnungen
- Die Größe der Wohnungen variiert von 67 bis 137 Quadratmeter
- Hochwertige Ausstattung
- KfW-Effizienzhäuser nach 55 Standard
HOCHWERTIGE AUSSTATTUNG
Bodenbeläge aus Fertigparkett bringen behagliches Ambiente in den Wohnraum. Die darunter verlegte Fußbodenheizung verteilt die Wärme gleichmäßig und sorgt für ein optimales Raumklima. Moderne Sanitärkeramik der hochwertigen Kristallporzellanserie Philippe Starck III bringt mit zeitgemäßem Design in Bad und WC auch im Sanitärbereich eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Die Bäder sind mit Badewanne oder bodengleicher, gefliester Dusche sowie elektrischen Handtuchheizkörpern ausgestattet. Innenliegende Bäder und WCs verfügen über eine leistungsstarke Lüftungsanlage.
Moderne Technologie
Als KfW-Effizienzhäuser nach 55 Standard erfüllen sie die hohen Anforderungen eines energieoptimierten Neubaus.
Dazu gehört auch eine dezentrale Lüftungsanlage, deren Einzelraumlüfter für Wärmerückgewinnung sorgen. Dank der Ausstattung mit Gas-, Wasserund Strom- und Kabelnetzanschluss erfüllen sie in diesem Bereich ebenso die zeitgemäßen Anforderungen. Und da auch schon die Jüngsten Bewegung brauchen und einladende Möglichkeiten zum Spielen gerne annehmen, gibt es im Bereich zwischen den Gebäuden einen Kleinkindspielplatz. Hier können die Kleinen ganz nach den Bedürfnissen ihres Alters vollkommen sicher sein und ihre ersten Schritte zur Selbstständigkeit machen.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Sie haben
Interesse?
Wir beraten Sie gerne
Telefon
Verkauf im Auftrag des Bauherrn
VR-Bank Ludwigsburg . Immobiliencenter
Besigheimer Straße 47 . 74394 Hessigheim


ASC STEHT FÜR : INNOVATIV-SOLIDES HANDWERK
Abdulsemet (Samet) Cihanoglu steht seit 1996 tagtäglich auf dem Bau. Er ist mittlerweile seit 22 Jahren selbstständig, in der Baubranche tätig. Mit seinem Unternehmen ASC Estrichbau in Kirchheim am Neckar ist er in der gesamten Region ein geschätzter Partner für Projekte im Estrichbereich.
Qualität, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind für Abdulsemet (Samet) Cihanoglu besonders von Bedeutung. Ständig unterwegs auf Baustellen, tauscht er sich mit Architekten, Ingenieuren und Fachleuten bis ins Detail aus und sammelt Informationen an Ort und Stelle.
Es spornt ihn an, Herausforderungen anzunehmen und diese zu meistern. Davon profitierten bereits die Eigentümer vom vergangenen Bauprojekt in Erligheim.